Pecor Quattro®

Pecor Quattro® ist ein doppelwandiges Schwerlastrohr welches aus einer gewellten Außenwand (ringförmig) und einer glatten Innenseite hergestellt wird. Pecor Quattro® bietet durch die glatte Innenseite gute hydraulische Parameter.
Das Material das zu der Herstellung von Rohren verwendet wird ist Polypropylen (PP).
Pecor Quattro® Rohre werden laut DIN EN 13476-3 + A1 hergestellt. Herstellbar sind die Schwerlastrohre im Durchmesserbereich von DN 200mm - DN 1000mm. Die Pecor Quattro® Rohre können in zwei Varianten hergestellt werden und zwar mit oder ohne Muffe. Die Muffe an dem Rohr wird direkt bei der Produktion gebildet.
Die Dichtung ist an der ersten Nut des Rohrs fixiert und bietet somit eine wasserdichte Verbindung mit der Muffe.
Pecor Quattro® Rohre werden mit einer Ringsteifigkeit von SN8 hergestellt. Der Ringsteifigkeitstest wird laut DIN EN ISO 9969 Thermoplastische Rohre durchgeführt. Diese Tests werden in ausgewählten Prüfanstalten festgestellt.
Abmessungen:
OD-Außendurchmesser
DN/ID-Nenndurchmesser
P-Wellenabstand
L-Nutzlänge
Lc-Gesamtlänge
Technische Daten
Pos. | Nenn- durchmesser DN/ID | Außen- durchm. OD | Innen- durchm. ID | Min.innen durchm. IDmin | Quer- schnitts- fläche | Wellen- abstand P | Länge L | Gesamt- länge Lc |
[mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [m²] | [mm] | [mm] | [mm] | |
1 | 200 | 224,5 | 196,5 | 195 | 0,03 | 22,4 | 6000 | 6150 |
2 | 300 | 338,5 | 295,5 | 294 | 0,07 | 31,4 | 6000 | 6165 |
3 | 400 | 451 | 394 | 392 | 0,12 | 39,2 | 6000 | 6185 |
4 | 500 | 564 | 492 | 490 | 0,19 | 52,8 | 6000 | 6115 |
5 | 600 | 677 | 591 | 588 | 0,27 | 66,0 | 6000 | 6075 |
6 | 800 | 902 | 788 | 785 | 0,49 | 88,0 | 6000 | 6055 |
7 | 1000 | 1130 | 988 | 985 | 0,77 | 105,6 | 6000 | 6000 |
IDmin laut Norm EN13476-3+A1 |