ViaWall
Es gibt drei Arten von Stützbauwerken:
![]() |
![]() |
![]() |
ViaWall A
Ist ein System von Stützwänden, indem die Stahlbetonpaneele als Sichtmauer und auch als Verstärkungselement in der Böschung dienen.
ViaWalls werden aus Beton mit der Güteklasse C30/37 hergestellt, bei diesen Paneelen wird ein Bewehrungsstahl der Gruppe III verwendet. Die Standard-abmessungen bei einer ViaWall A sind 150x150x15cm und 150x75x15cm (Breite x Höhe x Dicke). Für Kunden besteht die Möglichkeit, dass man Paneele über nichtstandardisierte Dimensionen fertigen kann. Die Form der Paneele kann beliebig sein, aber folgende maximal Maße dürfen nicht überschreiten: 22x150x15cm (18cm) oder 50x220x15cm (18cm)
Bewehrungsgitter:
Die Gitter werden aus Stabstahl mit dem Durchmesser zwischen 6 und 12mm hergestellt. Die Bewehrungsgitter werden gegen Korrosion mit einer Zinkschicht von mindestens 600g/m² geschützt.
U-Bügel:
Ein wichtiges Element des Systems sind die U-Bügel, sie verbinden die Bewehrungsgitter mit dem Paneel. Die U-Bügel sind durch eine Zinkschichtstärke von mindestens 600 g/m² geschützt.
Vorteile:
- Es besteht die Möglichkeit, beliebige geometrische Form zu bilden
- Einfache Montage und unempfindlich gegen Witterungsverhältnisse
- Werden mittles leichten Geräten montiert
- Außenseite der Paneele, kann unterschiedliche architektonische Strukturen haben.
Anwendungen:
- Stützmauern
- Steilwand oder Flügelmauer
- Brückenpfeiler
- Trennwände
ViaWall B
ViaWall B-ist ein System von Stützwänden, indem die Bewehrungsgitter aus Sichtmauer sowie als Verstärkung der Böschung dienen.



Bei diesem System gibt es zwei Gittertypen:
- Hauptgitter, L-Form: dient als Sichtmauer und auch als Verankerungselement
- Hilfsgitter, bildet eine Sichtmauer, der Abstand zwischen den Stangen 100x250mm
Zum Schutz gegen Korrosion werden alle Systembauteile mit einer Zinkschicht von 600g/m² bedeckt.
Hinterfüllung:
Im Bereich der Sichtseite werden natürliche Zuschlagstoffe, oder gebrochenes Material mit der Korngröße 80/250 verwendet. Der restliche Teil, auf der Länge der Gitterverankerung wird eine Korngröße 0/80 verwendet.
Vorteile des ViaWall B-Systems:
- rasches und wirtschaftliches Stützwand-System
- einfache Montage und unempfindlich gegen Witterungsverhältnisse
- durch die Anwendung von Natursteinen im Bereich der Sichtmauer harmonisiert dieses System perfekt mit der Landschaft (zB. in gebirgen Gebieten)
Anwendungen:
- Stützmauern
- Steilwand und Flügelmauern
- Brückenpfeiler
ViaBlock
ViaBlock ist ein Stützwand-System in dem die Sichtmauer aus Betonblöcken "ViaBlock" hergestellt ist und mit Geokunststoffen wird die Böschung verbunden.

Der Betonblock kann nur mit Systemelementen verwendet werden zB.: Ein-Richtungs-Polyethylen-Netz und ein Verbindungselement aus Polyethylen (T-Clip)
Bei diesem System werden 2 Blocktypen verwendet:
- Wandblöcke (aktive, passive)
- Abschlusselemente der Wand


Anwendungen:
- Stützmauern
- Steilwand und Flügelmauern
- Brückenpfeiler
Vorteile des ViaBlock-Systems:
- einfache und rasche Montage
- es besteht die Möglichkeit unterschiedliche Formen der Wände zu gestalten
- es besteht die Möglichkeit, die Blöcke in unterschiedlichen Farben herzustellen
- geringe Kosten bei der Ausführung
