PECOR OPTIMA®
PECOR OPTIMA® ist ein doppelwandiges kunststoff Rohr mit glatter Innenseite und außenliegendem spiralförmigen Steg. PECOR OPTIMA® war das erste Schwerlastrohr, welches aus PEHD (Polyethylen mit hoher Dichte) hergestellt wurde.

PECOR OPTIMA® Schwerlastrohre sind besonders gut geeignet als Durchlassrohre, im gesamten Straßen-, Wege-, und Eisenbahnbau, als Regenwasserkanäle, Freispiegelkanäle, Amphibientunnel, Hüll- oder Überschubrohre sowie dank ihres geringen Gewichts auch zur Wasserableitung für Wildbachverbauungen und in Katastrophenfällen.
Technische Daten
DN [mm] | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | 1200 | 1400 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN außen [mm] | 357 | 477 | 593 | 724 | 824 | 970 | 1070 | 1175 | 1385 | 1565 |
DN innen [mm] | 300 | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | 1195 | 1395 |
Gewicht [kg/m] 4kPa | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 79,0 |
Gewicht [kg/m] 6kPa | 4,7 | 7,5 | 13,5 | 17,5 | 31,5 | 36,0 | 46,0 | 70,0 | 85,9 | |
Gewicht [kg/m] 8kPa | 5,3 | 8,7 | 14,5 | 19,1 | 26,0 | 34,0 | 41,0 | 48,5 | 71,5 | – |
Baulänge [m] | 6/7/8 | 6/7/8 | 6/7/8 | 6/7/8 | 6/7/8 | 6/7/8 | 6/7/8 | 6/7/8 | 6/7/8 | 6/7/8 |
Wellenabstand [mm] | 55,5 | 74,0 | 92,0 | 108,0 | 108,0 | 140,5 | 140,5 | 142,0 | 140,0 | 140,0 |
Maßtoleranzen [±2%]
Allgemein
PECOR OPTIMA® - spiralverstärkter Straßendurchlass aus PEHD
Die Größe und die Ausformung des Steges ist der jeweiligen Rohrdimension angepasst, wodurch die Ringsteifigkeit von 6-8 kPa bei allen Dimensionen gewährleistet ist. PECOR OPTIMA® hat einen breiten Anwendungsbereich vom Straßenbau (Waldweg, Landes- und Bundesstraßen, Autobahn usw.) bis hin zum Gleisbau.
Polyethylen - ein umweltfreundliches Material
Polyethylen ist eine Verbindung aus Kohlenstoff und Wasserstoff, die aus Rohöl oder Erdgas hergestellt wird. Beide Elemente sind die häufigsten Bestandteile von organischen Materialien. Polyethylen wird in einem umweltfreundlichen Prozess erzeugt und ist auch nach Gebrauch ein wertvoller Rohstoff und somit zu 100% recyclingfähig. Überall, wo Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein den Vorrang hat, ist PECOR OPTIMA die natürliche Wahl.
Polyethylenrohre sind seit den 50er Jahren im Einsatz
Mit Rohren aus PEHD hat man bereits ein halbes Jahrhundert Erfahrung. Zuerst wurden einwandige Rohre hergestellt, in den 70er Jahren wurden dann die doppelwandigen Rohre entwickelt, die heute den Markt dominieren. Heute wissen wir, dass Schwerlastrohre und Straßendurchlässe aus PEHD gut funktionieren und dass die Lebensdauer von einem PECOR OPTIMA Rohr 100 Jahre übersteigt.
Weitere Vorteile von PECOR Optima® Straßendurchlässen
Die Materialeigenschaften von PEHD geben den PECOR OPTIMA® Straßendurchlässen viele Vorteile:
PEHD hat eine niedrige Wärmeleitzahl, dadurch ist bei PECOR OPTIMA® Rohren die Gefahr des Zufrierens geringer als bei anderen Materialien. Auch bei Eisbildung besteht kein Risiko für Frostschäden. Die Rohre sind auch nördlich des Polarkreises unter extremen klimatischen Bedingungen erfolgreich im Einsatz.
PECOR OPTIMA® ist ein elastisches Rohr, das gegen Überlastung weniger empfindlich ist als starre Rohre. Schon in der Standardausführung hält PECOR OPTIMA® bei geringen Überschüttungshöhen große Belastungen aus.
Das Außenprofil der PECOR OPTIMA® Rohre ermöglicht eine Hinterfüllung, die das ganze Rohr stützt.
PECOR OPTIMA® Rohre werden in großen Längen mit wenigen oder ohne Rohrverbindungen geliefert.
Verbindungsmuffe
PECOR OPTIMA® Rohre werden mit einer außenliegenden Muffe zusammengefügt. Die Muffe verbindet die beiden Rohre miteinander dauerhaft und ermöglicht dadurch ein einfaches Verlegen sowie eine problemlose nachträgliche Reinigung des Rohres.
Verbindungsmuffen sind bis DN400 einteilig, ab DN500 zweiteilig
PECOR OPTIMA® Formstücke
Bogen: 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
T-Stück: 45°, 90°
Reduzierung





PECOR OPTIMA® Rohre haben wegen des geringen Gewichtes, der großen Belastbarkeit, der einfachen Verlegung und wegen der wirtschaftlichen Logistik große Vorteile gegenüber konventionellen Rohren.
PECOR OPTIMA® Rohre sind nach den EU-Richtlinien geprüft. Die Qualitätsprüfung von diesen Rohren erfolgt regelmäßig im Werkslabor, die Fremdüberwachung erfolgt durch akkreditierte Prüfanstalten.
Lagerung
PECOR OPTIMA® Schwerlastrohre können ohne Probleme im Freien gelagert werden. Sie sind unempfindlich gegen UV-Strahlung, gegen Temperatur und allen anderen Witterungseinflüsse.
Transport
Pecor Optima® Schwerlastrohre sind sehr wirtschaftlich zu transportieren. Durch ihr geringes Gewicht können große Mengen von Rohren transportiert werden.