ViaCon® wurde im Jahr 1986 in Schweden und Norwegen gegründet und ist mittlerweile Europas führender Hersteller von Wellstahlkonstruktionen. ViaCon® vertreibt heute seine Produkte mit insgesamt 16 Firmen in über 20 Ländern, wie:
Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Polen, Ukraine, Weißrussland, Estland, Litauen, Lettland, Russland
ViaCon® bietet:

PECOR OPTIMA®
Spiralgewellte Schwerlastrohre hergestellt aus PEHD (Polyethylen) DN300-1400mm
PECOR OPTIMA® ist ein doppelwandiges Kunststoffrohr mit glatter Innenseite und außenliegendem spiralförmigen Steg. Diese Schwerlastrohre sind besonders gut geeignet als Durchlassrohre, im gesamten Straßen-, Wege-, und Eisenbahnbau, als Regenwasser-, und Freispiegelkanäle, Amphibien-tunnel, Hüll- oder Überschubrohre sowie auch zur Wasserableitung für Wildbachverbauungen.
Pecor Quattro®
Vertikalgewellte Schwerlastrohre hergestellt aus PP (Polypropylen) DN200-1000mm Pecor Quattro® ist ein doppelwandiges Schwerlastrohr welches aus einer gewellten Außenwand (ringförmig) und einer glatten Innenseite hergestellt wird. Pecor Quattro® bietet durch die glatte Innenseite gute hydraulische Parameter.
HelCor®
Wellstahlrohre mit kreisrundem Querschnitt DN300-3600mm HelCor® Rohre werden eingesetzt als Straßen- und Bahndurchlässe, Unterführungen, Amphibientunnel, Wasserbauwerke, Versorgungsschächte, Einhausungen, Sanierungen bzw. Verstärkungen von bestehenden Unterführungen, Wasserspeichersysteme, Relining sowie für Lüftungssysteme.
HelCor® PipeArch®
Maulprofilrohre mit Spannweiten von 1,34 bis 3,67m HelCor® PipeArch® Maulprofilrohre entstehen durch mechanische Verformung der HelCor® Rohre mit Hilfe einer hydraulischen Presse. Die Maulprofil - Rohre werden standardmäßig in 6m langen Abschnitten hergestellt. Die Verbindung der Rohrabschnitte erfolgt mit Hilfe von Kupplungen.
HelCor® ÖKO-Profil
Bogenprofile mit halbkreisförmigen Querschnitt mit Spannweiten von 1,0 bis 3,0m HelCor® ÖKO-Profile werden aus halben HelCor® Rohren hergestellt und fertig mit aufgeschraubten Winkeln als Auflager geliefert. HelCor® ÖKO-Profile werden verwendet als Kleinbrücken, Einhausungen kleiner Bäche, Amphibientunnel sowie für Wildunterführungen.
MultiPlate MP200
Flexible Konstruktionen aus gewelltem Stahl bis 12m MultiPlate MP200 werden im Straßen-, Eisenbahn- und Wasserbau erfolgreich eingesetzt. Sie werden verwendet für Brücken, Durchlässe, Hangar, Straßenunter- und -überführungen, ökologische Tunnel und Übergänge, Fußgängertunnel, unterirdische Lagerräume, Einhausung von Förderbändern und Rohrleitungen, Lüftungssysteme, Sanierungen bzw. Verstärkungen von bestehenden Konstruktionen (Relining).
SuperCor®
Flexible Konstruktionen aus gewelltem Stahl bis 25m. Die Belastungsfähigkeit von SuperCor® ist weit höher als bei herkömmlichen Konstruktionen aus gewelltem Stahl. SuperCor® Konstruktionen werden zur Errichtung von Bauwerken im Bereich des Straßenbaues bis hin zum Schienenverkehr verwendet.
Geotextilien, Geogitter, Geomembranen
Wir bieten folgende Produkte an: Gewebte oder Nicht gewebte Geotextilien, Geotextil aus Polypropylene oder aus Polyester, Geogitter für die Bodenverstärkung sowie für Bodenstabilisierung, Drainagematten, Schutzmatten gegen Bodenerosion, Geomembran aus Polyethylene, Asphaltvlies