Asphaltarmierung

Fiberglasgitter zur Verstärkung von bituminösen Straßenbelägen
Geogitter und Geoverbundstoffe mit Glasfaserbewehrung werden aus gewebten Glasfasern hergestellt. Sie werden mit einer bituminösen Beschichtung in einem technischen Prozess beschichtet. Bei Geoverbundstoffen wird das Gitter aus Glasfasern und mit Polypropylen-Vlies kombiniert. Die gesamten Fieberglasprodukte werden zur Verstärkung von Asphaltflächen verwendet. Das Hauptproblem bei Asphaltflächen ist die Rissbildung zB.: Ausdehnungskoeffizient, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Frost/Tau-Zyklus. Fiberglas garantiert mit der Bitumen-Masse eine deutlich längere Lebensdauer.
Eigenschaften:
- Geogitter: Gittergewebe aus Glasfasern haben eine hohe Dehnfähigkeit
- Geoverbundstoffe: Fiberglasgitter+Polypropylen-Vlies
- Flexibilität und geringes Gewicht
- hoher Elastizitätsmodul
- Ausdehnung max. 3% (Glas)
- Beständig gegen hohe Temperaturen
- Ist in verschiedenen Größen, Gewicht und Stärken von 50KN/m-200KN/m erhältlich
Anwendung:
- Verstärkung von Asphaltflächen
- Standorte mit hohen Verkehrslasten (Flughäfen, Parkplätze)
- Regionen mit schwierigen klimatischen Bedingungen